Aufsetzen

Aufsetzen
*1. Das Aufsetzen gewinnen.Eiselein, 44.
Beim Kegeln.
*2. Das Aufsetzen ist im Spiel die beste Schanz'.
*3. Er setzt das Dach auf und hat den Grund noch nicht gelegt.
*4. He sett en Kamm up. (Holst.)
Bläht sich, wird böse wie ein Hahn, der den Kamm steift, wenn er gereizt wird.
*5. Ich gewinn' das auffsetzen.Agricola, 328.
So sagt, sich selbst verspottend, wer beim Spiel nichts gewinnt, als die Mühe aufzusetzen.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Wenig auffsetzen viel gleicht sich einem verloren Spiel.Petri, II, 627.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufsetzen — Aufsètzen, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. In die Höhe setzen. 1) Eigentlich. Regel aufsetzen. Einen Holzhaufen aufsetzen. Waaren aufsetzen. Daher in den Niedersächsischen Seestädten aufsetzen auch für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufsetzen — V. (Mittelstufe) etw. auf den Kopf setzen Beispiel: Vor dem Spaziergang hat er sich einen Hut aufgesetzt. Kollokation: Kopfhörer aufsetzen aufsetzen V. (Mittelstufe) etw. schriftlich formulieren Beispiel: Ich muss für morgen noch einen Vertrag… …   Extremes Deutsch

  • aufsetzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anziehen Bsp.: • Der Mann zog seinen Mantel an. • Du musst eine Mütze aufsetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufsetzen — Aufsetzen, 1) (Buchdr.), Lettern in 4eckige Stücke zusammensetzen; so versendet sie der Schriftgießer u. so hebt sie der Buchdrucker nach dem Gebrauch auf; 2) (Schiffsw.), Waaren ausschiffen; 3) die Anker a., sie auf den Krahnbalken od. Bug… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufsetzen — Aufsetzen, s. Koppen der Pferde; bei Elch, Hirsch und Rehbock das Entstehen des neuen Geweihs; ein Schiff a., es absichtlich auf den Strand laufen lassen; von einem Erzgang, soviel wie auftreten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufsetzen — der Farbe, s. Ueberfärben …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufsetzen — Aufsetzen, Koppen, Köken, Krippensetzen, eine Untugend der Pferde, besteht im Hinabschlucken von Luft, wobei die Tiere oft die Zähne an die Krippe, Deichsel etc. setzen (Krippenbeißer, Krippensetzer); frei koppende heißen Luft oder Windschnapper …   Kleines Konversations-Lexikon

  • aufsetzen — ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufsetzen — auf·set·zen1 (hat) [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas aufsetzen eine Kopfbedeckung auf seinen eigenen / jemandes Kopf setzen ↔ abnehmen <einen Hut, einen Helm, eine Mütze aufsetzen> 2 eine Brille aufsetzen eine Brille auf die Nase setzen 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …   Universal-Lexikon

  • aufsetzen — 1. aufstülpen, setzen, stülpen, überstülpen; (geh.): anlegen, antun; (landsch.): anziehen. 2. auf den Herd stellen; (landsch.): aufstellen. 3. abfassen, anfertigen, aufnehmen, aufschreiben, aufzeichnen, ausarbeiten, ein Konzept machen, entwerfen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”